Corona-Informationen
Besuche sind unter Beachtung der allgemeinen Abstands-, Kontakt- und Hygieneregeln möglich.
- Voraussetzung für einen Besuch ist:
die Vorlage eines negativen Testergebnisses, welches nicht älter als 24 Stunden sein darf oder - ein Nachweis über eine vollständige Impfung gegen COVID-19 oder
- ein negativer PCR-Test, der maximal 48 Stunden zurückliegt oder
- ein Genesenennachweis, der mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt.
Für Angehörige bieten wir Testungen in unseren Räumlichkeiten an, von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr. Am Wochenende gibt es kein Testangebot.
Besuche sind zu folgenden Zeiten möglich:
- Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Wochenende und Feiertage von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Einhaltung aller Regeln.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Das Autismus-Zentrum arbeit im Regelbetrieb nach der aktuellen Eindämmungsverordnung.
Für konkrete Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Müllerskowski unter 03361 567348.
Die Schule befindet sich im Regelbetrieb.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 03361/567-331 (ein Anrufbeantworter ist geschaltet) oder per E-Mail unter j.runge@samariteranstalten.de
Die Maskenpflicht in den Sozialräumen der Christophorus-Werkstätten bleibt weiterhin bestehen.
Wir möchten Sie bitten:
- Melden Sie sich vorher telefonisch zu allen Besuchen an.
- Melden Sie sich zusätzlich durch Klingeln und betreten Sie den Bereich erst nach Aufforderung.
- Tragen Sie eine FFP2-Maske, desinfizieren Sie sich die Hände und halten Sie den Mindestabstand.
- Legen Sie uns Ihren Nachweis einer vollständigen Impfung vor oder einen Nachweis eines negativen Testergebnisses, welches nicht älter als 24 Stunden sein darf.
- Bleiben Sie bei Krankheitssymptomen den Wohnbereichen fern.
Vielen Dank.
Bleiben Sie gesund.
Durch die regelmäßig durchgeführten Schnelltests können wir bei Bedarf entsprechend reagieren. Weiterhin arbeiten wir eng mit dem Gesundheitsamt des Landkreises zusammen und stimmen eventuelle Maßnahmen direkt mit den dortigen Ansprechpersonen ab.
Weiterhin werden wir, vor und nach zukünftigen Heimfahrten, die Kinder bzw. Jugendlichen testen, sofern eine Zustimmung vorliegt.
Besuche in den Wohnbereichen sind weiter nur in Ausnahmen, nach vorangegangener telefonischer Anmeldung im Wohnbereich und unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften möglich. Zudem müssen Besucher_innen einen tagesaktuellen und negativen Schnelltest vor Betreten der Einrichtung nachweisen. Bei Bedarf kann dieser, nach vorheriger Anmeldung, auch vor Ort durchgeführt werden.
Über weitere Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden. Entsprechende Informationen finden Sie an dieser Stelle auf der Website. Für weitere Fragen können Sie sich jederzeit per Mail oder Telefon an die zuständigen Wohnbereichsleiter*innen oder an mich wenden. Die Kontaktdaten zu den entsprechenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern finden Sie auf unserer Website unter dem Bereich "Einrichtungen" im Unterpunkt „Kinder-Wohnbereich“.
In der Kita ändern sich temporär die Öffnungszeiten. Die Kita ist täglich geöffnet von 6.30 Uhr bis 16.00 Uhr.
Die Schule befindet sich im Regelbetrieb. Es herrscht weiterhin Maskenpflicht.
Die Schule befindet sich im Regelbetrieb.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 03562-8258. Wir stehen Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung.