Lernen und Wachsen

in Fürstenwalde
in Fürstenwalde
Burgdorf-Schule

Burgdorf-Schule

Burgdorf-Schule

Lernen mit Freude und modernen Unterrichtskonzepten

Wir möchten Kinder und Jugendliche mit Spaß und Liebe zeigen, was sie alles selbst können. Und bald können werden. In unseren Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung begleiten wir jedes Kind mit individualisierten Konzepten - bis zur Berufsvorbereitung.

Die Burgdorf-Schule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“.
Die Schule liegt im begrünten Zentralgelände der Samariteranstalten. In vier, teilweise neu erbauten, Schulgebäuden werden die Schüler/innen in 19 Klassen unterrichtet. Neben den modern ausgestatteten Klassen-, Fach- und Therapieräumen gehören ein Bewegungsbecken und eine eigene Sporthalle zur Schule.

Durch vielfältige, abgestimmte Unterrichtsansätze tragen wir der Verschiedenheit unserer Schüler/innen Rechnung. Im Vordergrund schulischer Förderung steht ihre weitestgehende Verselbständigung. Die Kinder und Jugendlichen erfahren, dass sie mit ihren Möglichkeiten aktiv am Leben teilnehmen können und dabei ihre Fähigkeiten nutzen lernen. Eigene Kompetenzen entwickeln und nutzen bedeutet ein höchstmögliches Maß an Selbstbestimmung. Und das macht Freude! Für alle Schüler/innen werden nach ausgewählten Diagnostikverfahren individuelle Förderpläne erstellt, die die Grundlage für den Unterricht bilden. Orientiert an den Unterrichtsvorgaben des Landes Brandenburg gestalten wir den Unterricht nach einem eigenen schulinternen Rahmenplan.

  • Unterrichtskonzepte, die eine hohe Differenzierung ermöglichen und Eigentätigkeit fördern (Freiarbeit, Wochenplan, Stationsbetrieb)
  • Einsatz alternativer Kommunikationsformen (Bildsymbole, Gebärdensprache, elektronische Kommunikationshilfen)
  • Lesen und Schreiben lernen in einem klassenübergreifenden Kurssystem
  • Einsatz moderner Technologien wie Tabletts und Smartboards mit angepasster Unterrichtssoftware
  • Umfangreiche regelmäßige Sportangebote in eigenen Räumlichkeiten, aber auch im Schwapp Fürstenwalde
  • Strukturiertes Lernen für Schülerinnen und Schüler mit autistischer Behinderung z.B. nach dem TEACCH-Konzept, Kommunikationsförderung durch den Pecs-Ansatz
  • Spezielle und umfassende Förderung sehbehinderter und blinder Schüler/innen z.B. nach den Methoden von Lilli Nielsen
  • Berufsvorbereitung in der Berufsschulstufe als Einstieg ins Erwachsenen- Leben. In Textilarbeit, Gartenbau, Hauswirtschaft, Holzbearbeitung, industrieller Montage und Keramik werden mögliche Berufsfelder erprobt.
  • Anbahnung von Freizeitinteressen ab Klasse 4 durch Arbeitsgemeinschaften wie Fahrrad fahren, Computer, Schulorchester, Theater, Basale Förderung, Sozialtraining oder die schulische Fußballmannschaft
  • Jahreshöhepunkte wie Schulfeste, Ausflüge, Klassenfahrten und Schulgottesdienste beleben unseren Schulalltag
  • Begleitende Therapien wie Ergotherapie, Sprachtherapie, Physiotherapie, Musiktherapie durch niedergelassene Therapeuten während der Unterrichtszeit in unseren Räumen

Musical-Projekt

Video der Burgdorf-Schule

Musical - „Toms süße Träume;
Toms Reise auf der Suche nach Mut“

Das Musical erzählt die Geschichte von Tom, gerade 15 Jahre alt geworden, sitzt im Rollstuhl. Wie jeder Teenager hat er eine lebhafte Vorstellungskraft, jagen ihm Gedanken durch den Kopf, hat er viele Träume.

Das Kindermusical wurde geschrieben, choreografiert und inszeniert von Dolan José. Dolan José ist ein international bekannter Tänzer, Sänger und Künstler und studiert seit einem Jahr mit den Schülern der Burgdorf-Schule das Musical ein. Die Kostüme und Requisiten wurden von den Schülern in Eigenregie gefertigt.

Die Show ist eine Mischung aus Puppenspiel, Tanztheater, Chor und Orchester. Den Schülern werden dabei Elemente des Musik-Theaters vermittelt um gleichzeitig singen und tanzen zu können.

Am Donnerstag, dem 11. April, und am Freitag, dem 12. April 2019, wird das Musical im St. Marien Dom in Fürstenwalde aufgeführt. Die Vorführung beginnt jeweils um 18:00 Uhr.

Jeder unserer Schüler hat besondere Begabungen. Unser Ziel ist es, diese Talente weiter auszubauen und zu fördern. So entwickeln sie das Gefühl von Erfolg!

Ganztagsschule

Die Burgdorf-Schule ist eine Ganztagsschule.
Der Unterricht findet montags bis donnerstags von 08.30 bis 15.30 Uhr, freitags bis 13.00 Uhr statt.
Außerhalb des Schulbetriebs werden ab 07.00 Uhr und am Nachmittag bis 17.00 Uhr sowie in den Ferien Betreuungsangebote gemacht.

Impressionen – Burgdorf-Schule

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Copyright 2023 Samariteranstalten
Es werden notwendige Cookies und YouTube Videos geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.